Unsere Zuchtphilosophie
Wir legen besonderen Wert auf die optimale Entwicklung und Sozialisierung unserer Welpen, um sicherzustellen, dass sie ein gesundes Leben führen und für die Zukunft gut vorbereitet sind. Mit viel Liebe und Engagement kümmern wir uns um jeden Welpen, um sicherzustellen, dass er den bestmögliche Start ins Leben erhält.

Welpenfutter und Gesundheit
Um ein gesundes Wachstum und ein starkes Immunsystem zu gewährleisten, bieten wir hochwertiges Welpen Futter (Barf) an. Alle notwendigen Nährstoffe sind enthalten, um sicherzustellen, dass unsere Welpen optimal versorgt sind. Vor der Abgabe an ihre neuen Familien werden unsere Zwerge auf Trockenfutter umgestellt. Unsere Welpen werden mehrfach entwurmt, bekommen ihre erste Impfung, erhalten einen Gesundheitschecks und werden natürlich auch gechippt.

Sozialisierung und Empfehlungen
Wir empfehlen regelmäßiges Spielen mit anderen Hunden, die Exposition gegenüber verschiedenen Umgebungen und das Schaffen positiver Erfahrungen für die Sozialisierung unserer Welpen. Durch diese Maßnahmen helfen wir sicherzustellen, dass unsere Welpen zu freundlichen und gut angepassten Familienmitgliedern heranwachsen.

Aufzucht
Unsere Welpen werden bei uns zu Hause geboren, mitten im Herzen des Familienlebens. So können wir die Mutter und ihre Kleinen stets im Blick behalten. Sobald die Welpen aktiver werden und mehr Platz benötigen, ziehen sie in unser speziell eingerichtetes Welpenzimmer um, das ebenfalls in unserem Haus liegt. Von dort aus haben sie über eine Welpenklappe jederzeit Zugang ins Freie. Diese Möglichkeit fördert ihre Selbstständigkeit und hilft ihnen, schneller zu lernen, wo sie ihr Geschäft verrichten können. Auch das restliche Rudel unterstützt die Aufzucht der Kleinen aktiv.
Wir legen großen Wert auf eine umfassende Sozialisierung und die Gesundheit unserer Hunde. Unsere Welpen dürfen frühestens ab der vollendeten achten Lebenswoche in ihr neues Zuhause einziehen. Dies ist der ideale Zeitpunkt, da sie sich in diesem Alter am besten an ihre neue Umgebung und ihre neuen Besitzer gewöhnen können. Auch nach dem Auszug bleiben wir für unsere Welpen und ihre neuen Familien ansprechbar. Unsere Tierärztin betreut die Würfe von Geburt an und führt in regelmäßigen Abständen Gesundheitschecks durch.
Bei der Prägung der Welpen achten wir besonders darauf, dass sie einen engen Kontakt zu Menschen haben. Wenn es das Wetter und die Zeit zulassen, unternehmen wir mit den Kleinen kleine Ausflüge, die ihnen neue Eindrücke vermitteln. Dazu gehören beispielsweise Besuche im Tierpark (wenn möglich) oder Badeausflüge. Ebenso wichtig ist für uns, dass die Welpen von Anfang an lernen, zur Ruhe zu kommen. Der Australian Shepherd ist eine aktive Rasse, die dazu neigt, alles und jeden kontrollieren zu wollen. Umso wichtiger finden wir es, dass sie frühzeitig Entspannung lernen.
Unsere Welpen werden auch an Autofahrten gewöhnt und lernen, mit typischen Alltagsgeräuschen umzugehen, wie z. B. dem Lärm des Staubsaugers, des Rasenmähers oder klirrenden Geräuschen in der Küche. Sie begegnen Katzen und machen Bekanntschaft mit vielen anderen Dingen, die zum täglichen Leben dazugehören. Seit einigen Jahren ernähren wir all unsere Hunde – einschließlich der Welpen – durch BARF (biologisch artgerechtes rohes Futter), um ihre Gesundheit bestmöglich zu fördern.
Kontaktieren Sie uns
Sind Sie bereit, einen neuen, pelzigen Freund in Ihrer Familie willkommen zu heißen? Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Australian Shepherds zu erfahren. Wir helfen Ihnen gerne dabei, den perfekten Welpen für Sie zu finden.
Telefon: +43 0664/4629638 | E-Mail: petra.oberaigner@gmail.com